AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über Dienstleistungen, die zwischen Taina Väänänen, Camino de Vélez 00459, 29715 Sedella, Málaga, Spanien, NIF: Y6347051P (nachfolgend „wir“ oder „Druidenladen“) und unseren Kund:innen (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über die Website https://druidenladen.eu geschlossen werden.

(2) Wir erbringen Dienstleistungen, keine Warenlieferungen. Es findet kein Versand von Produkten statt.

(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss, Buchungsablauf, Speicherung

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Buchungen/Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://www.druidenladen.eu.

(2) Unsere Leistungsdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(3) Bei Eingang einer Buchung/Bestellung in unserem Online-Shop gilt Folgendes: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Online-Shop vorgesehene Buchungsprozedur erfolgreich durchläuft. Die Buchung erfolgt in diesen Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Dienstleistung(en)

  2. Hinzufügen der ausgewählten Leistungen durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z. B. „In den Warenkorb“)

  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb

  4. Angabe eines Termins oder Wunschzeitraums im Checkout-Feld “Anmerkungen” ist möglich. Andernfalls Terminabstimmung nach der Buchung per E-Mail

  5. Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z. B. „Weiter zur Kasse“, „Weiter zur Zahlung“)

  6. Eingabe/Prüfung der Rechnungs- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und der Widerrufsbelehrung sowie ggf. Zustimmung zum vorzeitigen Beginn der Dienstleistung

  7. Abschluss der Buchung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.

  8. Der Vertrag kommt zustande durch unsere Auftrags- bzw. Terminbestätigung per E-Mail innerhalb von drei Werktagen oder durch Beginn der Leistungserbringung.

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Taina Väänänen, Camino de Vélez 00459, 29715 Sedella, Málaga, Spanien, NIF: Y6347051P zustande.

(5) Vor der Buchung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Buchung und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgen nach Auslösen der Bestellung per E-Mail, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.

(6) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.

(7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Dienstleistungen

(1) Vertragsgegenstand sind ausschließlich die in unserem Online-Shop angebotenen Dienstleistungen. Die jeweils konkret angebotenen Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Artikelseite sowie aus unserer Auftrags-/Terminbestätigung.

(2) Art und Durchführung der Dienstleistung richten sich nach der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. nach der Terminbestätigung.

(3) Kein Erfolgsversprechen: Es handelt sich um einen Dienstvertrag, nicht um einen Werkvertrag. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart.

(4) Wesentliche Merkmale wie Umfang, voraussichtliche Dauer, erforderliche Mitwirkung des Kunden und etwaige Ausschlüsse werden in der jeweiligen Leistungsbeschreibung benannt. Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie individuell vereinbart und von uns bestätigt wurden.

(5) Sofern im Zusammenhang mit der Dienstleistung begleitende Unterlagen oder digitale Inhalte bereitgestellt werden, erhält der Kunde hieran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung ist ohne unsere vorherige Zustimmung nicht gestattet.

§ 4 Preise, Zahlung und Leistungsbereitstellung

(1) Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche spanische Umsatzsteuer IVA, soweit anwendbar.

(2) Die Zahlung erfolgt im Voraus über die im Checkout angebotenen Zahlungsarten. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nichts Abweichendes angegeben ist, sind Forderungen sofort fällig. Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

(3) Es werden keine Waren versendet. Versandkosten fallen nicht an.

(4) Die Leistung wird zum vereinbarten Termin nach Zahlungseingang erbracht. Erfolgt kein fristgerechter Zahlungseingang, sind wir berechtigt, die Buchung zu stornieren oder den Termin neu zu vergeben.

(5) Rechnungen werden elektronisch per E-Mail bereitgestellt.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt alle für die Durchführung der Dienstleistung erforderlichen Informationen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung.

(2) Die Dienstleistung ersetzt keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung oder Behandlung. Der Kunde trägt Verantwortung für seine eigene gesundheitliche Einschätzung und konsultiert bei Bedenken vorab eine geeignete Fachperson.

(3) Sofern im Rahmen der Dienstleistung begleitende Unterlagen oder digitale Inhalte bereitgestellt werden, können diese aus sachlichem Anlass aktualisiert werden. Ein Anspruch auf fortlaufende Updates besteht nicht, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.

§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Wir liefern keine Waren, ein Eigentumsvorbehalt findet daher nicht statt. Soweit im Rahmen der Dienstleistung Unterlagen oder digitale Inhalte bereitgestellt werden, erhalten Sie nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung bedarf unserer vorherigen Zustimmung.

§ 7 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung. Verlangen Sie, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, und bestätigen Sie Ihre Kenntnis, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt, so erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Leistungserbringung. Für bereits erbrachte Teilleistungen ist gegebenenfalls Wertersatz zu leisten.

§ 8 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.

(3) Wir haften nicht für Verzögerungen oder Leistungsstörungen, die darauf beruhen, dass der Kunde seine Mitwirkungspflichten nach diesen AGB nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt, es sei denn, wir haben dies zu vertreten.

(4) Ereignisse höherer Gewalt und vergleichbare unvorhersehbare Ereignisse, die wir nicht zu vertreten haben, befreien uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von der Leistungspflicht. Bereits gezahlte Vergütungen werden in diesem Fall erstattet, wenn keine Ersatztermine zumutbar sind.

§ 10 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Wir erbringen Dienstleistungen. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.

(2) Gegenüber Unternehmern verjähren vertragliche Ansprüche wegen Pflichtverletzungen aus der Leistungserbringung in 12 Monaten ab Erbringung der Leistung. Ausgenommen sind Ansprüche wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, Garantien, Arglist sowie Ansprüche nach zwingendem Recht.

(3) Verbraucher werden gebeten, die erbrachte Dienstleistung nach Vertragserfüllung auf Vollständigkeit und erkennbare Unstimmigkeiten zu prüfen und uns Beanstandungen möglichst umgehend mitzuteilen. Ein Unterlassen hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche.

§ 11 Schlussbestimmungen/Streitbeilegung

(1) Es gilt spanisches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts nicht entzogen wird.

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) finden keine Anwendung.

(3) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Málaga, Spanien. Wir bleiben berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.

(4) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Wir sind nicht verpflichtet, aber bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Junta Arbitral de Consumo de la Comunidad Autónoma de Andalucía, Avda. de la Innovación s/n (Edificio Arena 1), 41020 Sevilla, teilzunehmen.