Wünschelrute aus Kiefernholz

geprüfte Gesamtbewertungen (4 Kundenrezensionen)

58,00 

Diese handgefertigte Wünschelrute wurde vom Keltus-Druidenzirkel entwickelt und eignet sich ideal, um sich von der Energie lenken zu lassen und Kraftorte aufzuspüren.

Nicht vorrätig

Produkt enthält: 1 Stk.

Artikelnummer: 10020 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Bei dieser handgefertigten Wünschelrute aus Kiefernholz handelt es sich um eine Innovation im Bereich der Radiästhesie, die vom Keltus-Druidenzirkel entwickelt wurde.

Das Besondere an dieser Wünschelrute ist, dass die Energien nicht nur nach unten, also zum Erdmittelpunkt hin, ziehen. Aufgrund der besonderen energetischen Eigenschaften der Kiefer lenken die Energieströme auch nach oben, sowie in alle Himmelsrichtungen. Die Wünschelrute eignet sich somit hervorragend zum Aufspüren von Kraftorten, energetischen Unregelmäßigkeiten, oder auch von verlorenen Objekten. Anders als herkömmliche Wünschelruten wird sie so angegriffen, dass der Daumen nach innen zeigt (siehe Fotos).

Jede dieser Wünschelruten ist ein Einzelstück, das aus hochwertigem Kiefernholz händisch angefertigt und für seinen Verwendungszweck geeicht wurde und ca. zwischen 25 und 30 cm misst. Das verwendete Holz stammt von einem keltischen Kraftort und trägt starke, lenkende Energien in sich. Zum Schutz des Holzes wird die Kiefer-Wünschelrute vor dem Versand in Jute eingerollt.

Kiefer-Wünschelrute richtig halten

Handgefertigtes Einzelstück – Beispielfoto!
Da es sich bei diesem Artikel um ein liebevoll gefertigtes Einzelstück handelt, sind die hier dargestellten Produktfotos als Beispielbilder zu betrachten. Farbe, Größe und Aussehen des gelieferten Artikels können von den Fotos abweichen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,2 kg
Größe 20-40 × 10-20 × 5-9 cm

4 Rezensionen für Wünschelrute aus Kiefernholz

  1. Bettina Holgersen

    Mit der Wünschelrute haben die Keltusdruiden das Wünschelrutengehen wirklich neu erfunden! Ich selber mache das schon seit über 15 Jahren und habe bisher entweder Haselnussholz verwendet oder eine Kupfer-Rute. Aus Neugier hab ich dann die Kieferrute ausprobiert und es ist wirklich etwas ganz anderes. man kann direkt spüren, wie sie in alle richtungen zieht. Das erleichtert den ganzen Porzess vom Wünschelrutengehen ungemein. Danke für das tolle Werkzeug, meine lieben Druiden! 🙂 Eure Bettina

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Der_Druide_1965

    Eine sehr gute Wünschelrute, ich habe sie benutzt um die Aura meiner Frau zu vermessen, im Gegensatz zu bisherigen Wünschelruten kann man damit die Vermessung exakter spüren. Auch das Aufspüren von negativen Resonanzen gelang mir damit gut.
    Kann ich nur weiterempfehlen.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Sabia

    Heute ist meine Wünschelrute angekommen. Was soll ich sagen, ein sehr intensives Gefühl. Kaum hatte ich sie in den Händen, kribbelte es sehr intensiv durch meine Finger.🦉

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Druidenmaster135

    Liebe Druiden,

    ich möchte euch ein aufrichtiges Lob für eure innovative Entwicklung der Kieferrute aussprechen! Als Geopathologin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Erdstrahlenortung und der Anwendung geobiologischer Analysemethoden war ich stets auf die bewährten Resonanzeigenschaften von Haselnussholz und Kupfer angewiesen. Meine Arbeitsschwerpunkte lagen dabei immer auf der Detektion von Wasseradern, Verwerfungen und Gesteinsbrüchen, wobei die klassischen Wünschelruten hervorragende Dienste leisteten.

    Aus professioneller Neugier habe ich nun eure Kieferrute in meine Praxis integriert und bin absolut fasziniert von ihrer Leistungsfähigkeit. Die Amplifikation der Reizübertragung und die erhöhte Sensitivität gegenüber feinstofflichen Energiefeldern ist bemerkenswert. Ich konnte eine signifikante Verbesserung in der Lokalisierung von Anomalien im Erdmagnetfeld sowie eine präzisere Identifikation von geopathischen Störzonen feststellen.

    Besonders beeindruckend ist die spürbare Multidirektionalität der Ausschläge, die eine detailliertere Kartierung von Energiegittern wie dem Hartmann- oder Curry-Gitter ermöglicht. Diese erweiterte Bandbreite der Resonanzfrequenzen erleichtert die Differenzierung zwischen einzelnen geologischen Strukturen ungemein und optimiert den gesamten Prozess der radiästhetischen Exploration.

    Eure Kieferrute ist nicht nur ein hervorragendes Werkzeug, sondern eine echte Bereicherung für die geobiologische Praxis. Sie ermöglicht eine tiefere Interaktion mit dem Energiefeld des Ortes und trägt maßgeblich zur Reduktion von Fehlinterpretationen bei.

    Herzlichen Dank für diese wegweisende Innovation!

    Mit besten Grüßen, Johann

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert