WIR HABEN GESCHLOSSEN! Der Laden hat zu und die Website befindet sich derzeit im Umbau. Bitte nicht mehr bestellen. Danke für Eure Unterstützung 🥲 Mehr erfahren...Ausblenden
Der keltische Knoten ist ein altes keltisches Symbol und man findet ihn in vielen verschiedenen Varianten. Eines haben sie alle gemeinsam: Als geschlossener Kreis ohne Anfang und Ende ist der keltische Knoten ein mächtiges Zeichen der Unendlichkeit. In dieser Anleitung mit Fotos erklären wir Dir, wie Du einen keltischen Knoten in Herzform knüpfst.
Autor: Astrogaol | Datum der letzten Änderung: 14. September 2024
Anleitung: Keltischen Knoten in Herzform knüpfen
Die folgende Foto-Anleitung erklärt das Knüpfen eines keltischen Knotens in Herzform in 5 einfachen Schritten.
Hinweis zum Material: Für das Knüpfen eines keltischen Unendlichkeits-Knotens nimmst Du am besten eine dicke, flexible Schnur, ein Seil oder eine Kordel mit einem Durchmesser von mindestens 4mm und einer Länge von mindestens 35 cm.
Schleife formen: 1. Schritt
Im ersten Schritt zum Binden des keltischen Knotens formst Du einfach eine Schleife. Achte bitte darauf, dass das obere Ende (rechts im Bild) länger ist als das untere Ende (links im Bild), weil Du diesen Teil der Schnur später zum Weiterknüpfen verwendest:
Keltischer Knoten: 1. Schritt
Schnur durchfädeln: 2. Schritt
Fädle nun das lange Ende der Schnur durch die Schleife:
Keltischer Knoten: 2. Schritt
Knoten formen: 3. Schritt
Forme dann eine zweite Schleife und fädle das lange Ende der Schnur durch die erste Schleife zurück nach unten. Achte darauf, dass dabei die neue (noch offene) Schleife nicht verrutscht:
Keltischer Knoten: 3. Schritt
Schnur zurückführen: 4. Schritt
Binde nun das lange Ende der Schnur zurück nach oben und fädle es dabei dreimal durch die beiden Schleifen:
Keltischer Knoten: 4. Schritt
Knoten vorsichtig zusammenziehen: 5. Schritt
Jetzt brauchst Du die beiden Enden nur noch vorsichtig zusammenziehen und fertig ist der keltische Knoten in Herzform 🙂
5. Schritt: Keltischer Knoten in Herzform
Die beiden Enden der Schnur können dann miteinander verbunden werden, so dass der Knoten zum Beispiel als Halsband oder Armband verwendet werden kann.
Zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche – dieses Jahr am Freitag, 23. September 2022 – laden wir Dich wieder zu einem Mabon-Ritual ein. Dabei werden wir Mutter Erde gemeinsam unsere Dankbarkeit ausdrücken. Außerdem wirst Du die Möglichkeit haben, so tief wie nie zuvor mit einem druidischen Kraftort zu verwachsen und einen Herzenswunsch an das Universum zu äußern! Hier erfährst Du, wie das große Ritual zu Mabon 2022 funktioniert!
Mabon: Zeit der Hoffnung, Zeit der Dankbarkeit
Die Herbst-Equinox Mabon ist ein Zeitpunkt besonderer Harmonie im Universum. Druiden, Hexen und andere naturverbundene Menschen nutzen diesen Moment, um ihre Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber Mutter Erde zu zeigen. Wir wollen die Gelegenheit zudem nutzen, um einen persönlichen Wunsch im Ritual auszudrücken, der mit Hilfe von Mutter Natur in Erfüllung gehen soll. Die Naturgeister haben zu Mabon nämlich besonders offene Ohren für unsere Anliegen!
Außerdem wirst Du im Ritual einen Samen der Alraunemit Deiner persönlichen energetischen Signatur versehen, so dass er später an einem Kraftort seine Wurzeln schlagen kann.
Wie bei allen großen Jahreskreisritualen freuen wir uns wieder auf die Unterstützung zahlreicher Druidenstabträger, die uns das Kraftfeld der 21schenken werden!
Das Ritual beginnt am 23. September um 19 Uhr. Was genau Du dafür vorbereiten solltest, erfährst Du weiter unten in diesem Beitrag.
Die Alraune (Mandragora) gilt seit der Antike als potente magische Zutat und Ritualpflanze. Besondere Kräfte werden vor allem den Wurzeln der Alraune zugeschrieben, die in ihrer Form der menschlichen Gestalt ähneln. Das hat über die Jahrtausende zahlreiche künstlerische Interpretationen inspiriert.
Künstlerische Darstellungen der Alraune im Laufe der Jahrhunderte
Im Mabon-Ritual werden wir die Samen der Alraune verwenden. Wir werden diese mit unserer persönlichen Signatur versehen und später einpflanzen bzw. für einen Wunschzauber nutzen.
Ab jetzt schenken wir Dir zu Deiner Bestellung im Druidenladen Alraunen-Samen für das Ritual!!! Bitte schreibe uns dafür einfach die Bestellnotiz “Alraune” 🙂
Das Ritual beginnt am 23. September um 19 Uhr. Damit Du Dich zu diesem Zeitpunkt voll und ganz darauf konzentrieren kannst, bitten wir Dich, schon im Vorfeld ein paar Dinge vorzubereiten:
Einen Stift und ein Blatt Papier
Die Buchstaben Deines Namens als Futhark- oder Ogham-Runen (z.B. kannst Du sie mit Runenstäbchen auflegen oder vorher auf Holzscheiben/Papier malen)
Alraunen-Samen (die erhältst Du gratis zu Deiner Bestellung im Druidenladen!)
Eine Schale, in der die Samen während dem Ritual aufgeladen werden
Eine zusätzliche Räucherschale mit einer passenden Räucherung. Unsere Empfehlung: Myrrhe, Misteln, Fichtenharz, oder auch die Mabon-Räuchermischung)
Einen Wunsch, den Mutter Natur Dir erfüllen soll!
Weiter unten findest Du ein Foto vom Ritualaufbau.
Falls Du ein Pyramidenkästchen oder einen ähnlichen energetischen Verstärker besitzt, kannst Du die Alraunen-Samen bis zum Ritual gerne darin aufbewahren
Wenn Du das Ritual in der Natur durchführen wirst, dann nimm bitte alle notwendigen Dinge dorthin mit. Das Mabon-Ritual kann aber auch von zuhause aus durchgeführt werden.
Hinweis für Menschen mit Lungenbeschwerden: Falls Du empfindlich auf Rauch reagierst, dann empfehlen wir anstatt einer Räucherung einen geeigneten energetischen Spray zu verwenden.
Zeitplan & Ritualanleitung für das Mabon-Ritual
Bitte beginne am Freitag, 23. September 2022, um 19 Uhr mit der Räucherung. Die Ritualfläche sollte zu diesem Zeitpunkt bereits aufgebaut sein und der Stift und das Papier griffbereit liegen. Wir empfehlen wie immer eine vorbereitende Meditation.
Bei der Ritualfläche sollte die Schale mit den Alraunen-Samen im Zentrum stehen. Bitte lege die Runen von Deinem Namen oder Keltennamen im Kreis um die Schale herum auf. Die Räucherschale kannst Du etwas abseits platzieren.
Ein Beispiel für die Ritualfläche mit dem Namen „ASTRO“ in Ogham-Runen:
Beispiel für den Ritualaufbau
Nimm Dir Zeit, Dich auf Deine Atmung zu konzentrieren und um Dich in das gemeinsame Energiefeld einzuschwingen. Sobald Du die Verbindung spüren kannst, beginnen wir mit unserer Danksagung and Mutter Natur. Diese leitet das Ritual ein. Bitte wiederhole dazu mindestens 3-mal folgenden Spruch:
Mutter Erde, wir danken Dir für das Geschenk des Lebens
Erde, aus Dir kommen wir, wir sind für immer Teil von Dir
Die harmonische Energie von Mabon sollte jetzt bereits deutlich zu spüren sein. Nimm Dir gerne Zeit, um den Moment zu genießen. Das Ritual hat keinen strikten Ablauf und wir müssen nicht alle „synchron“ handeln, auch wenn sich ein gewisses Maß an Synchronität auf natürliche Weise ergeben wird.
Danach ist es an der Zeit, Deine energetische Signatur zu übermitteln. Kreise dazu mit beiden Handflächen oder mit Deinem Druidenstab über den einzelnen Runen, die auf der Ritualfläche aufgelegt sind. Beginne mit der Rune, die für den ersten Buchstaben Deines Namens steht. Während Du Dich auf eine Rune konzentrierst, spreche je einmal folgende Zeile:
Mabon teacht liom
Nimm Dir Zeit für jede einzelne Rune, auch wenn Dein Name etwas länger sein sollte. Wenn Du damit fertig bist, kreise mehrere male mit den Händen bzw. Deinem Stab im Uhrzeigersinn über dem gesamten Runenkreis. Konzentriere Dich dabei auf Deine Einheit mit Mutter Erde, was sie für Dich bedeutet, wofür Du dankbar bist und was Du Dir von ihr ersehnst.
Greife nun zu Stift und Papier. Schreibe Deinen Herzenswunsch auf das Papier. Falte das Papier und lege es in die Schale zu den Alraunen-Samen.
Schwinge danach für eine Zeit lang mit den Händen oder Deinem Druidenstab über der Schale. Konzentriere Dich dabei ganz fest auf Deinen Wunsch.
Sprich am Ende noch einmal die folgenden Zeilen, währen Du weiter über der Schale schwingst:
Erde, aus Dir kommen wir, wir sind für immer Teil von Dir
Mabon teacht liom
Wenn die letzte Silbe gefallen ist, höre auf zu schwingen. Die Samen sind nun mit Deinem Wunsch und Deiner energetischen Signatur geprägt.
Bitte lege das Papier mit Deinem Wunsch im Anschluss ins Freie – zum Beispiel auf eine Fensterbank – und einen der Alraunen-Samen drauf. Du kannst auch einen kleinen Stein oder ähnliches verwenden, um das Papier zu beschweren. In der Nacht werden die Geister von Mabon aus den Wäldern ihre Krafttiere senden, um unsere Samen einzusammeln und an die alten Kraftorte zu tragen, so dass sie dort mit ihnen verwachsen können!
Wenn der Samen am nächsten Tag nicht mehr da ist, bedeutet das, dass Dein Wunsch erhört wurde.
Die restlichen Samen kannst Du gerne selbst ansäen. Alraunen können das ganze Jahr über keimen! Aber Achtung: Die Pflanze ist für Menschen giftig und sollte nicht dort gepflanzt werden, wo z.B. Kleinkinder spielen.
Im Anschluss an das Ritual wird der Druidenmeister noch den Mabon-Segen über alle Teilnehmer sprechen. Unser Zirkel wird die Nacht für druidische Arbeit nutzen und unter anderem neue Krafttiere erwecken.
Wir verbleiben in großer Vorfreude auf das Ritual und wünschen Dir viel Erfolg bei der Vorbereitung!
– der Keltus Druidenzirkel
Kristallschädel aus Handarbeit
Werde zum Kristallschädelhüter! Hier findest Du beseelte Kristallschädel zum Kauf, die während einem Aufenthalt am Kraftort der Keltus-Druiden ganz besondere Kräfte in sich aufgesammelt haben. In unserem Kristallschädel Shop erwarten Dich sogenannte Skulls aus verschiedenen Kristallen und Edelsteinen. Jeder davon ist ein handgemachtes Einzelstück und wurde im Mondlicht geschliffen!
Als besonderen Service channelt der Druidenmeister auf Wunsch des zukünftigen Hüters vor der Übergabe den Namen des Kristallschädels!
Vor einem Monat haben wir Euch ein neues Druidenrätsel präsentiert. Über 100 Teilnehmer konnten es richtig lösen. Zu Lammas haben wir dann die drei Sieger ausgelost. Hier findest Du des Rätsels Lösung und erfährst, wer die Preise gewonnen hat!
Das Rätsel lautete folgendermaßen:
Was ist so gebrechlich, dass es zerbricht, wenn man seinen Namen ausspricht?
Die Lösung ist:
Die Stille
(wir haben „Ruhe“, „Schweigen“ und ähnliche Formulierungen akzeptiert)
Diese drei Teilnehmer haben bei der Verlosung gewonnen:
Preis: €50-Gutschein für den Druidenladen
Der Gutschein für den Druidenladen geht an Elisabeth Hatzl.
Preis: Kristallschädel aus Hämatit
Den kleinen Kristallschädel hat Sabrina Deckert gewonnen.
Preis: Energetisierter Druidenstab
Einen original Keltus-Druidenstab erhält Burkhard Lange. Wir besprechen bereits die Ausstattung des Stabe mit Burkhard und mit etwas Glück können wir das Ritual dann schon zum nächsten Vollmond durchführen!
Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken und herzlich bei allen Teilnehmer fürs Mitmachen!!! 😊
Hier im Almanach folgen in den nächsten Wochen die Infos zum großen Mabon-Ritual am 23. September. Schau also bald wieder vorbei!
Am 31. Juli (Lammas) feiert der Druidenladen seinen 3. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass verlosen wir wieder einen original Keltus-Druidenstab mit Kraftstein und Schutzrune im Wert von knapp €400,–, sowie andere zauberhafte Preise.
Um an der Verlosung teilzunehmen, gilt es wieder ein Druidenrätsel zu lösen 🙂
Auf dieser Seite findest Du das Rätsel, die Teilnahmebedingungen und die Preise. Außerdem erfährst Du, wie Du weiterhin -25% Rabatt auf Channelings und druidische Arbeit in Anspruch nehmen kannst.
Die Gewinner werden im Druidischen Rundschreiben bekannt gegeben.
Was ist so gebrechlich, dass es zerbricht, wenn man seinen Namen ausspricht?
So kannst Du mitmachen
Wenn Du die Lösung kennst, dann sende uns bitte eine Nachricht mit Deinem Namen, Deinem keltischen Baumhoroskop und dem Lösungswort an verlosung@keltus.eu. Der Einsendeschluss ist der 30. Juli 2022.
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir zu Lammas einen Druidenstab und die anderen Sachpreise.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das gibt es zu Gewinnen
Wenn Du das Druidenrätsel richtig gelöst hast, nimmst Du an der Verlosung teil. Das gibt es dieses Jahr zu gewinnen:
1. Preis: Original Keltus Druidenstab
Der Druidenstab wird vom Holz des Lebensbaumes seines zukünftigen Trägers angefertigt und mit einem Kraftstein und einer Schutzrune seiner Wahl ausgestattet. Danach wird er in einem druidischen Ritual mit Energie eingeweiht!
Den dritten Gewinner erwartet ein Gutschein über EUR 50,- für Esus Druidenladen!
Verlängerung der Litha-Aktion: -25% auf alle Channelings!
Weil sich das Angebot so großer Beliebtheit erfreut hat, verlängern wir die große Litha-Channeling-Aktion bis Lammas!
Das heißt, Du erhältst weiterhin alle Formen der druidischen Arbeit zum um -25% reduzierten Preis. Das umfasst das Channeling des Keltennamens, die Krafttierbeschwörung, Inkarnationsforschung, das Sigillen-Ritual, den Schutzzauber, sowie die Beschwörung des Geistführers!
Bitte nutze bei Deiner Buchung einfach den Gutschein-Code LithaSonne22
Heute teilt die Druidenstab-Trägerin Niyama in einem Erfahrungsbericht mit uns die Geschichte, wie sie ihr Krafttier kennengelernt hat.
Vor vielleicht zwei, drei Wochen erreichte mich die von mir im Esus Laden bestellte Kristallkugel. Nun wusste ich nicht recht, wie ich meine beiden „Instrumente“, meinen Druidenstab und meine Kristallkugel, mit einbringen kann in meine Arbeit. Mit dieser Frage wendete ich mich an den lieben Manuel. 🙂
Inzwischen waren es nur noch wenige Tage vor dem großen Litha Fest und Manuel schrieb mir in seiner Antwort mit der Möglichkeit, meine Frage mit einzubringen ins Ritual zur Sonnenwende am 21. Juni. Das freute mich sehr und ich nahm dankbar sein Angebot an.
Ich bin mir sicher, nur so kam es zu folgendem Erlebnis:
***
„Ich hatte das Gefühl, etwas Verlorengegangenes wieder gefunden zu haben“
Immer auf der Suche nach der Natur der Natur, war ich am Abend der Sonnenwende in einem Gespräch mit meinem Partner.
Plötzlich fühlte ich auf meiner Brust eine Art leichten Druck. Ich legte meine beiden Hände auf die Stelle, und wusste nicht recht, was damit ist. In diesem Moment schaute mich mein Partner an und ich sagte zu ihm, dass da irgendetwas ist, wie ein Druck. Doch, was genau, das wisse ich nicht.
„Da ist ein Salamander!“, sagte er, ohne lange zu überlegen oder nachzudenken. „Ich weiß nicht, wie ich darauf komme“ sprach er weiter, „aber da ist ein Salamander.“
Als ich das hörte, war ich kein wenig erstaunt. Ich wusste sofort: ’Ja, das stimmt! Und es ist ein Feuersalamander. Das ist mein Krafttier! Es bringt mir Glück und Freude.’
Aber ich wusste nicht nur sofort von dieser Wahrheit, ich fühlte mich plötzlich mit diesem Wissen auch sehr glücklich und reich beschenkt. Ich hatte das Gefühl, etwas Verlorengegangenes wieder gefunden zu haben. Etwas, was ich nie wieder hergeben und verlieren will. Wie eine Hand oder ein Auge zu mir gehören.
Den ganzen weiteren Abend fühlte ich dieses besondere Glück, mein Krafttier wieder gefunden zu haben. Oder hatte es mich gefunden?
***
Nun habe ich einen „Dritten im Bunde“ auf meinem Weg in Liebe Menschen zu erreichen.