Feuer, Wasser, Erde, Wind – Welches Element passt zu Dir? Die meisten Menschen haben zu einem der vier Elemente eine besonders starke Verbindung, in der sich ihr Wesen und ihr Schicksal widerspiegeln. Dieses „Lebenselement“ ist meist unabhängig vom Sternzeichen und kann viele Geheimnisse über den Charakter einer Person verraten.
Mit diesem kurzen Test kannst Du zu herausfinden, welches Element zu Deiner Persönlichkeit passt und was Dein Lebenselement ist!
Die Kunst des Pendelns zu lernen, erfordert viel Hingabe und Übung. Doch auch Anfänger können mit der Hilfe eines Pendels Erstaunliches erfahren. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du Ja-Nein-Fragen mit einem Pendel beantworten kannst und Du findest Tipps zur Auswahl des richtigen Pendels.
Author: Astrogaol | Datum der letzten Änderung: 13. September 2024
Inhalt dieses Artikels
Das Pendel: Altbewehrtes Werkzeug derRadiästhesie
Pendel sind magische Werkzeuge mit vielen praktischen und spirituellen Einsatzgebieten. Vor allem feinfühlige Menschen, die über eine starke Intuition verfügen, können lernen, damit Erstaunliches zu erwirken. So wie das Wünschelrutengehen gehört das Pendeln zum Feld der Radiästhesie. Diese beschäftigt sich mit der Sinneswahrnehmung von feinstofflichen Energien und Strahlen. Dabei werden Werkzeuge wie Pendel und Wünschelruten eingesetzt, um über körpereigene Reflexe zu visualisieren, wie die Energieströme an einem bestimmten Ort oder im Umfeld einer Person fließen. Mit der Hilfe von einem Pendel ist es geübten Pendlern also möglich, auf nahezu übersinnliche Weise Erkenntnisse zu erlagen und energetische Unausgewogenheit auszubalancieren.
Pendeln lernen: Das Ja-Nein Pendel richtig befragen – Anleitung
Das wohl häufigste Einsatzgebiet von Pendeln ist das Ja-Nein-Orakel. Dabei werden Fragen gestellt und durch die Reaktion des Pendels beantwortet. In dieser Anleitung erfährst Du, wie eine Befragung des Ja-Nein Pendels funktioniert und was Du dabei beachten solltest.
Das Pendel kennenlernen und richtig halten
Ein Pendel reagiert auf das Energiefeld des Pendlers, sowie auf das der Umgebung. Für den erfolgreichen Einsatz vom Ja-Nein Pendel ist es also wichtig, dass man sich mit dem „Werkzeug“ in Harmonie und Einklang befindet. Nur so ist es möglich, die Signale des Pendels richtig zu interpretieren. Bei einem neuen Pendel sollte man sich also unbedingt die Zeit nehmen, es kennenzulernen und sich richtig damit einzuschwingen. Dieser Lernprozess gehört zum Ja-Nein Pendeln und bleibt selbst Menschen mit einer stark ausgeprägten Vorbegabung nicht ganz erspart!
Damit das Pendel unbeeinflusst seine Antwort geben kann, ist es wichtig, dass man es richtig hält. Die genaue Technik hängt dabei vom Typ des Pendels ab, das man verwendet. Grundsätzlich sollte man das Ende der Schnur des Pendels locker zwischen Daumen und Zeigefinger halten. Dabei ist zu beachten, dass die Finger und das Handgelenk ruhig bleiben, so dass die Bahn des Pendels nicht durch Bewegungen verfälscht wird.
Vorbereitung: Das richtige Umfeld zum Pendeln
Das Pendel reagiert nicht auf unser Anliegen, sondern auf unsere Energie. Es ist beim Pendeln also wichtig, dass Du Dich entspannt fühlst und einen freien Kopf mitbringst. Eine Meditation kann helfen, sich mental auf eine Pendel-Sitzung einzustimmen. Zum Pendeln selbst wählst Du am besten einen ruhigen und windstillen Ort. Während der Ja-Nein-Befragung sollte man sich mit weißem Licht umgeben bzw. Kerzen anzünden, um die Schutzgeister auf sich aufmerksam zu machen.
Wenn Du gerne in der Natur pendelst, dann empfehlen wir Dir, die Nähe zu Buchen und Eschen zu suchen. Das Energiefeld dieser Bäume, das sie dank ihres weitläufigen Wurzelwerks weit umspannt, bietet hervorragende Voraussetzungen zum Pendeln!
Kerzenschein kann helfen, beim Pendeln die richtige Atmosphäre zu schaffen.
Einschwingen für ein Ja-Nein Orakel
Beim Pendeln müssen die Fragen immer so gestellt werden, dass sie mit Ja oder Nein zu beantworten sind. Eine zulässige Frage wäre also zum Beispiel „Wird mein Bruder heiraten?“. Die Frage „Wen wird beim Bruder heiraten?“ lässt sich hingegen nicht mit dem Ja-Nein Pendel beantworten.
Das Pendel gibt seine Antwort durch seine Bewegung. Aber Achtung: Es gibt dabei keine universell-gültige Pendelbewegung, die „Ja“, „Nein“ oder „Vielleicht“ bedeutet! Der Pendler bzw. die Pendlerin muss vor der eigentlichen Befragung mit dem Pendel abklären, welche Bewegung welche Antwort bedeutet. Diesen Prozess bezeichnet man als Einschwingen.
Das Pendel kann zum Beispiel von oben nach unten oder von links nach rechts schwingen – bzw. von Ost nach West oder von Nord nach Süd. Oder es zieht eine kreisförmige Bahn. So kann zum Beispiel das Schwingen von Ost nach West „Ja“ bedeuten, das Schwingen von Nord nach Süd „Nein“, und ein Kreisen „Vielleicht“. Doch auch ein Kreisen im oder gegen den Uhrzeigersinn kann eine bestimmte Bedeutung bergen. Es liegt am Pendler, durch Verbindung und Übung mit dem Pendel zu lernen, welche Bewegung welche Bedeutung hat.
Das funktioniert so:
Am besten beginnt man die Befragung mit einer Frage, die sich klar mit JA beantworten lässt. z.B.: Wird heute der Mond scheinen? Ist mein Name …?
Danach sollte man die Reaktion des Pendels genau beobachten. Kreist es oder schwingt es? In welche Richtung bewegt es sich? Diese Bewegung bedeutet „Ja“.
Als nächstes stellt man eine Frage, auf die die Antwort eindeutig NEIN lautet. z.B.: Ist heute Mittwoch?, wenn gerade Montag ist, oder Sind meine Augen braun?, wenn sie blau sind.
Nun gilt es wieder die Reaktion des Pendels abzuwarten und die Bewegung zu erkennen, die „Nein“ bedeutet.
Zum Abschluss des Einschwingens kann man noch eine einfache Frage stellen, deren Antwort ungewiss ist. z.B. Wird heute noch jemand bei mir anrufen? Wird es morgen regnen?
Es ist möglich, dass das Pendel eine der beiden bereits identifizierten Bewegungsmuster sucht. Dann wissen wir, dass die Antwort auf die Frage „Ja“ oder „Nein“ ist. Es kann aber auch sein, dass das Pendel eine ganz andere Bewegung an den Tag legt. In diesem Fall ist es uns gelungen, die dritte Antwortmöglichkeit vom Ja-Nein Pendel zu erkennen: „Vielleicht“.
So ermitteln wir durch das Einschwingen, welche Bewegung für Ja, Nein und Vielleicht steht.
Ja-Nein Pendel: Fragen richtig formulieren
Nach dem Einschwingen wissen wir, welche Bewegung des Pendels welche Antwort bedeutet. Danach kann man dem Pendel die verschiedensten Fragen stellen. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass die Fragen durch Ja oder Nein (bzw. „Vielleicht“) beantwortet werden können.
Ein Tipp ist, mit einer generellen Frage zu beginnen und dann genauer nachzufragen.
Also zum Beispiel:
Soll ich mir ein Auto kaufen?
Soll ich mir im Frühling ein Auto kaufen?
Soll ich mir im Sommer ein Auto kaufen?
Soll ich mir im Herbst ein Auto kaufen?
…
Generell kann man das Ja-Nein-Pendel für Fragen zu allen Lebensbereichen nutzen. Natürlich eignen sich bestimmte Pendel besonders gut für bestimmte Aufgaben. Als nächstes erwarten Dich Tipps zur Auswahl des richtigen Pendels.
Die Auswahl des richtigen Pendels
Im Prinzip ist ein Pendel einfach ein Gewicht, das an einer Schnur oder Kette befestigt ist. Doch die Kunst des Pendelns wurde über Jahrtausende und in vielen unterschiedlichen Kulturen verfeinert und weiterentwickelt. So stehen uns heute Pendeln aus den verschiedensten Materialien und in den verschiedensten Formen zur Verfügung. Auch im Druidenladen bieten wir eine Auswahl an hochwertigen Pendeln an. Manche davon eignen sich besonders gut für bestimmte Einsatzgebiete. Das Wichtigste bei der Wahl des Pendels ist natürlich, dass Du Dich damit verbunden fühlst und dass es zu Dir passt! Nur so kann es Deiner Intuition Ausdruck verleihen und zuverlässige Antworten liefern. Im Folgenden findest Du eine Übersicht von verschiedenen Pendeln und ihren Eigenschaften. Das soll Dir dabei helfen, das richtige Pendel für Dich persönlich zu finden.
Das Spiral-Pendel
Spiral-Pendel sind aus Metall, zumeist aus vergoldetem Messing. Aufgrund ihrer besonderen Form reagieren sie besonders sensibel auf die Umgebungsenergie. Meist sind sie nicht zu schwer und nicht zu leicht und daher bestens für Einsteiger geeignet.
Ein Spiral-Pendel ist ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug, mit dem sich allgemeine Fragen des Lebens beantworten lassen.
Der Bergkristall ist ein Kraftstein mit zahlreichen Eigenschaften. Er kann Energie auf verschiedenste Weise aktivieren, speichern und übertragen. Deswegen ist er ein äußerst beliebter Kristall bei Pendlern.
Ein Pendel mit geschliffenem Bergkristall ist universell einsetzbar und einfach zu handhaben. Es ist sozusagen ein Multifunktionspendel, das auf allen Ebenen gute Ergebnisse liefern kann – egal ob bei Fragen zu Geld, Liebe, Gesundheit oder Familie.
Ein Pendel mit naturbelassenem Bergkristall erzeugt neben seiner Bewegung auch eine spezielle Lichtbrechung, die talentierten Pendlern zusätzliche Hinweise liefern kann.
Das Turmalin-Pendel
Turmalin ist ein piezoelektrisches Mineral. Das heißt, dass er sichtbar auf die Energie seiner Umgebung reagiert. Das macht ein Turmalin-Pendel zu einer sehr guten Wahl für Anfänger wie Profis im Pendeln!
Besonders zuverlässige Ergebnisse liefert ein Turmalin-Pendel erfahrungsgemäß bei Fragen mit Bezug auf Zahlen, Körper, Geist und Seele.
Rudraksha ist die magische Frucht des Rudraksha-Baums, dem man eine enge Verbindung zum Herzchakra zuschreibt. Im Hinduismus wird sie deswegen als Gebetsperle verwendet. Das Rudraksha-Pendel ist ein altes Pendel-Werkzeug aus Indien mit ganz besonderen Fähigkeiten.
Die Rudraksha-Frucht hat zwischen einer und 21 seitliche Linien, so genannte Mukhis. Für das Pendeln verwendet man meist 5-Mukhi Rudrakshas, da diese in besonderem Einklang mit den Elementen stehen.
Ein Rudraksha-Pendel ist relativ schwer und man braucht sicherlich etwas Zeit, um sich richtig damit einzuschwingen. Dann ist es jedoch ein hervorragendes Pendel für die ganz großen Fragen des Lebens, sowie über das Leben von Anderen.
Ein Pendeltuch oder eine Pendelmatte ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern dient auch der Vertiefung der Pendel-Praxis, weil komplexere Antworten als nur Ja oder Nein empfangen werden können. Pendeltücher sind üblicherweise mit verschiedenen Symbolen, Buchstaben, Zahlen oder speziellen Grafiken bedruckt, die während der Pendelsitzung eine Vielzahl von Antworten oder Hinweisen bieten können.
Die Verwendung einer solchen Pendelunterlage kann besonders für Anfänger von großem Nutzen sein, da sie dabei hilft, die Konzentration zu erhöhen und die Verbindung zum Pendel zu stärken. Durch die klare und strukturierte Oberfläche, die diese Tücher bieten, wird der Prozess des Pendelns geordneter und fokussierter, was zu präziseren Ergebnissen führt.
Um Dich in Deiner Praxis zu unterstützen, bieten wir eine Jahreskreis-Pendelmatte zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken an. Diese speziell gestaltete Unterlage erlaubt es, neben Ja/Nein-Antworten auch Informationen zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahreskreis, zu den Mondphasen, den Sternzeichen und sogar Buchstaben und Zahlen zu empfangen!
Im Druidenladen findest Du ein innovatives Jahreskreis-Pendeltuch in drei verschiedenen Farben. Diese hochwertigen Tücher bieten nicht nur eine optimale Oberfläche für Ihre Pendelsitzungen, sondern sind auch ein ästhetisches Highlight, das Deiner spirituellen Praxis eine persönliche Note verleiht.
Richtige Pflege und Aufbewahrung des Pendels
Äußerlich ist das Pendel immer sauber zu halten. Man sollte den Kristall bzw. das Metall regelmäßig polieren und von Fingerabdrücken und anderen Verschmutzungen reinigen. Doch auch die energetische Reinigung ist wichtig, damit das Pendel dauerhaft zuverlässig funktioniert. Dazu kann man ganz einfach die Energie von einem Element nutzen:
Erde: Das Pendel für 24 Stunden in Erde oder Sand vergraben
Feuer: Das Pendel einen Tag direkt in das Sonnenlicht legen
Wasser: Dem Pendel ein mehrstündiges Wasserbad geben (Achtung: bei korrosiven Metallen und Rudraksha-Pendeln nicht zu empfehlen!)
Luft: Das Pendel mehrmals über einer reinigenden Räucherung schwenken
Wie häufig diese Form der Reinigung notwendig ist, hängt davon ab, wie oft und für welche Zwecke man das Pendel verwendet. Bei regelmäßiger Verwendung sollte man in etwa einmal pro Monat eine solche Elementar-Reinigung vollziehen.
Die Lagerung in einer geeigneten Holz-Schatulle hilft dabei, die Energie des Pendels besonders langlebig zu bewahren und kann die Abstände zwischen den Reinigungen deutlich verlängern!
Zur Sonnwende am Montag, 21. Juni 2021, laden wir Dich herzlich zu einem gemeinsamen Ritual ein! Im Zeichen von Litha werden wir einen druidischen Sonnen-Zauber sprechen und zusammen die Kraft des Lichts erwecken. In diesem Beitrag findest Du die Ritualanleitung und alle anderen Infos zur Sonnenwende 2021!
Der meteorologische Zeitpunkt der Sonnenwende ist dieses Jahr schon frühmorgens am 21. Juni. Das Gruppenritual findet dann kurz vor Sonnenuntergang statt, weil das der beste Zeitpunkt ist, um die Verbindung mit der Sonnengöttin zu suchen. Mit einem gemeinsamen Sonnenzauber werden wir die Kraft der Litha-Sonne bündeln und in ein besonderes Objekt speichern!
Die Trägerinnen und Träger von einem Druidenstab bitten wir schon zuvor, wieder das Energiefeld der Kraft der 21 aufzubauen, so dass unser gemeinsames Ritual diese positiven Schwingungen nutzen kann. Im Folgenden erfährst Du alles, was Du wissen solltest, um am Sonnwend-Ritual teilzunehmen.
Zur Vorbereitung auf das Ritual
Du kannst an Deinem persönlichen Kraftort oder von Deinem Zuhause aus am Ritual teilnehmen. Wichtig ist, dass Du dabei in Richtung Westen blicken kannst. Falls Du das Ritual in einem geschlossenen Raum machst, dann ist es wichtig, dass dieser Raum ein westseitiges Fenster oder eine Glastüre hat.
Ein Ritualfeuer wird nicht benötigt. Wir raten jedoch, während dem Ritual zumindest eine brennende Kerze in der Nähe zu haben (z.B. die Litha-Ritualkerze).
Bitte bereite für das Ritual diese Dinge vor:
Einen kleinen Spiegel, ein Stück Aluminiumfolie, oder eine andere Unterlage mit reflektierender Oberfläche
Ein besonderes Artefakt, in dem Du die Kraft des Lichts speichern möchtest (z.B. ein Elementarkristall)
Eine passende Räucherung: zum Beispiel Weihrauch, getrocknete Birkenblätter oder eine spezielle Räuchermischung für Litha
Für die Räucherung empfehlen wir ein geeignetes Räuchergefäß und gereinigte Räucherkohle zu verwenden. Mehr dazu erfährst Du in der Anleitung zum richtigen Räuchern.
Hinweis für Menschen mit Lungenbeschwerden:
Falls Du empfindlich auf Rauch reagierst, dann empfehlen wir statt einer Räucherung einen geeigneten energetischen Spray zu verwenden 🙂
Das Ritual wird zur Stunde des Sonnenuntergangs (gegen 21:30 Uhr) seinen Höhepunkt erleben. Der offizielle Beginn ist am 21. Juni 2021 um 21 Uhr, bzw. bereits 20:30 Uhr für die Besitzer eines Druidenstabs. Wie empfehlen, etwa eine halbe Stunde vor dem Einstieg in das Ritual mit einer vorbereitenden Meditation zu beginnen und sich einzuschwingen.
Der Zeitplan zur Übersicht:
Ab 20:30 Uhr: Aufbau des Energiefelds / „Kraft der 21“
Ab 21:00 Uhr: Gemeinsamer Sonnwend-Sonnenzauber
21:30 Uhr: Höhepunkt des Rituals
Anschließend: Litha-Segen von Druidenmeister Esus
Phase 1: Die Kraft der 21 – Aufbau des Energiefelds (für Druidenstab-Träger)
Wenn Du bereits Trägerin oder Träger von einem Druidenstab bist, dann bitten wir Dich, schon um 20:30 Uhr mit dem Ritual zu beginnen. Ziel dieser Phase ist es, das Energiefeld der Kraft der 21 Bäume im Baumhoroskopaufzubauen. So erschaffen wir die idealen energetischen Voraussetzungen für unseren Sonnenzauber!
Bitte nimm zu diesem Zeitpunkt Deinen Druidenstab in beide Hände und kreise damit über dem Boden, so dass sein Energiefeld langsam wachsen kann. Wir und unsere Stäbe suchen jetzt die Verbindung zueinander. Es kann helfen, zu summen, bis man die richtige Frequenz findet. Es sollte immer deutlicher spürbar werden, wenn die Energiefelder der einzelnen Stäbe eng zusammenwachsen und sich gegenseitig verstärken.
Nach etwa einer halben Stunde wird das Energiefeld stark genug sein, dass die gesamte Kraft der 21 spürbar wird. Ab diesem Moment haben wir ein mächtiges Energieplateau erreicht, das wir für den Sonnenzauber nutzen werden!
Phase 2: Gemeinsamer Litha-Sonnenzauber
Der Sonnenzauber beginnt um 21 Uhr. Wie bereits erwähnt ist es wichtig, dass Du Dich für dieses Ritual nach Westen ausrichtest, so dass Du in Richtung der untergehenden Sonne blickst. Bitte lege den Spiegel (bzw. die Folie) vor Dich auf den Boden und entzünde Deine Räucherung. Falls Du mit Runen Erfahrung hast, kann die Coll-Rune zur Verstärkung in das Ritual einbezogen werden
Nimm zu Beginn den Elementarkristall (bzw. den Gegenstand, den Du ausgewählt hast) in Deine rechte Hand und umfasse ihn fest. Den Druidenstab kannst Du währenddessen in die linke Hand nehmen. Lege dann die rechte Hand auf Dein Herz und atme mehrere Male tief durch. Sprich das folgende magische Wort:
Aed-ob-Coll
Lass Deine Hand vom Herzen abgleiten und schwenke den Elementarkristall nun für mindestens 30 Sekunden über der Räucherschale. Lege ihn danach in die Mitte Deines Spiegels bzw. der Folie.
Jetzt geben wir dem Objekt eine Gelegenheit, die Kraft der Sonne zu sammeln. Es kann helfen, wenn Du dabei mit den Händen oder mit Deinem Druidenstab darüber kreist. Abhängig vom Energiespeicher, kann dieser Prozess 10 bis 20 Minuten in Anspruch nehmen (ca. 15 Minuten bei einem Elementarkristall). Wenn Du das Gefühl hast, dass der Kristall bereits viel Energie aufgenommen hat, dann setze Dich davor hin und genieße das Energiefeld bis zum Zeitpunkt des Sonnenzaubers.
Den Sonnenzauber sprechen wir gemeinsam um 21:30 Uhr. Falls Du Dich hingesetzt hast, stehe dafür bitte wieder auf und Blicke in Richtung Westen. Falls Dir die Sonne ins Gesicht scheint, kannst Du die Augen schließen. Sprich den folgenden Spruch:
Kraft von Litha, sei erweckt
Zeig mir das Licht, das in Dir steckt
Kraft der Sonne, sei befreit
Schenk mir Wärme, Liebe, Zeit
Du kannst den Spruch laut oder mental sprechen und ihn auch mehrmals wiederholen wie ein Mantra. Verneige Dich anschließend in Richtung Westen. Falls Du einen Druidenstab hast, berühre den Kristall bzw. das Objekt damit kurz, bevor Du es mit den Fingern angreifst. Ansonsten raten wir, es zuerst ganz vorsichtig mit dem Zeigefinger zu berühren.
Es kann sein, dass der Kristall sich anfangs heiß anfühlt. Gib ihm in diesem Fall etwas Zeit zum Abkühlen. In diesem kraftvollen Ritual wurden sehr starke Energien darin gespeichert, die Du vermutlich lange spüren wirst!
Dein Elementarkristall ist jetzt ein Artefakt des Lichts, das Dich behüten und Dir Kraft und Energie spende soll. Wir empfehlen, es für besondere Anlässe und Rituale in einer energetisch versiegelten Box aufzubewahren, so dass seine Kräfte lange erhalten bleiben.
Litha-Segen des Druidenmeisters
Zum Abschluss des Rituals wird der Druidenmeister Esus am Keltus-Kraftort einen Litha-Segen über uns alle sprechen. Er sendet uns seine Wünsche für einen fruchtbaren Sommer und den Schutz von Mutter Erde.
Der Keltus-Druidenzirkel wird den Rest dieser kürzesten Nacht des Jahres anschließend für eine Reihe von anderen spannenden Ritualen nutzen. Wir erwarten sehr gute Voraussetzungen für den Austausch mit der Anderswelt und somit für das Channeling des keltischen Namens und die Beschwörung Deines Geistführers.
Immer wieder werden wir gefragt, ob wir Kontakt zu Menschen in der Umgebung herstellen können, die sich für Magie, das Druidentum und gemeinsame Rituale interessieren. Darum haben wir nun diese “Ritualkarte” angelegt, mit der es möglich ist, Gleichgesinnte in der Umgebung zu finden 🙂
Wie funktioniert die Ritualkarte?
Auf der Karte unter diesem Text sind die Orte markiert, in denen Menschen leben, die bereits bei der Ritualkarte mitmachen. Falls Du auf diese Weise Kontakt zu jemanden in Deiner Nähe aufnehmen möchtest, dann sende uns bitte eine Nachricht an ritualkarte@keltus.eu, teile uns Deine Postleitzahl mit, und wir stellen den Kontakt für Dich her.
Falls es in Deiner Gegend noch keine Teilnehmer gibt und Du Dich selbst in die Ritualkarte eintragen möchtest, dann sende uns bitte eine eine Email mit Deinem Namen, Deinem Wohnort (inkl. PLZ), Deiner Email-Adresse und dem Satz “Ich stimme zu, dass mein Wohnort in der Ritualkarte auf Keltus.eu und Druidenladen.eu veröffentlicht wird und meine Daten auf Anfrage an dritte weitergegeben werden. Der Widerruf ist jederzeit per Email möglich.”
Unter der Karte findest Du eine Liste mit allen Postleitzahlen und Orten, sortiert nach dem Land!
Liste aller Orte mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern
PLZ
Ort
Land
04158
Leipzig
Deutschland
06526
Sangerhausen
Deutschland
06667
Weißenfels
Deutschland
12207
Berlin
Deutschland
13509
Reinickendorf
Deutschland
29462
Wustrow Wendland
Deutschland
19386
Lübz / OT Broock
Deutschland
20457
Hamburg
Deutschland
21256
Handeloh
Deutschland
23843
Bad Oldesloe
Deutschland
26532
Großheide
Deutschland
27442
Gnarrenburg
Deutschland
27616
Beverstedt
Deutschland
28816
Stuhr
Deutschland
32457
Porta Westfalica
Deutschland
35325
Ober-Ohmen
Deutschland
36341
Lauterbach
Deutschland
36466
Dermbach/OT Untralba
Deutschland
40721
Hilden
Deutschland
54290
Trier
Deutschland
60385
Frankfurt
Deutschland
65205
Wiesbaden
Deutschland
65205
Wiesbaden
Deutschland
66333
Völklingen
Deutschland
71573
Allmersbach im Tal
Deutschland
73760
Ostfildern
Deutschland
74677
Dörzbach-Hohebach
Deutschland
78078
Niedereschach
Deutschland
81547
München
Deutschland
82256
Fürstenfeldbruck
Deutschland
83250
Marquartstein
Deutschland
97688
Bad Kissingen
Deutschland
99423
Weimar
Deutschland
1220
Wien
Österreich
4553
Schlierbach
Österreich
5400
Hallein
Österreich
6370
Kitzbühel
Österreich
6850
Dornbirn
Österreich
9500
Villach
Österreich
2560
Nidau
Schweiz
4653
Obergösgen
Schweiz
5745
Safenwil
Schweiz
Es ist eine wunderschöne Sache, die Rituale und besonderen Zeitpunkte im Kalender in passender Gesellschaft zu verbringen. Wir freuen uns von Dir zu hören!
In diesem Beitrag erfährst Du, was eine Begegnung mit verschiedenen Vögeln bedeuten kann und findest einen Überblick dazu wofür Vögel als Krafttiere stehen. Erfahre jetzt die spirituelle Bedeutung von Spatz, Kuckuck, Zaunkönig und Co. als Krafttier!
Autor: Astrogaol | Datum der letzten Änderung: 31. August 2024
Inhalt dieses Artikels
Entdecke Vögel und andere Krafttiere im Almanach
Der Beitrag wurde von unserem Krafttier-Experten Astrogaol verfasst. Wir arbeiten fieberhaft daran, regelmäßig neue Beiträge mit zuverlässigen Informationen über Krafttiere und ihre Bedeutung zu veröffentlichen. Zu manchen Vögeln (beispielsweise der Eule und der Taube) gibt es bereits ausführliche Artikel, die viele Details beinhalten. In solchen Fällen findest Du den Link zu den Leseempfehlungen direkt unter der Beschreibung des Vogels.
Krafttier Amsel
Amseln gelten als weißsichtige Tiere und werden von Hexen und Druiden deswegen sehr geschätzt. Einer singenden Amsel zu begegnen, die einen direkt ansieht, kann ein Zeichen sein, dass einem eine romantische Begegnung bevorsteht. Als Krafttier hilft die Amsel in den Bereichen Liebe und Fruchtbarkeit.
Krafttier Blaumeise
Blaumeisen gelten als Boten freudiger Ereignisse. Im Volksglauben kündigen sie Hochzeiten und Geburten an. Besonderes Glück soll einem ins Haus stehen, wenn man einer Blaumeise ein Küsschen zuwirft! Als Krafttiere besuchen uns Blaumeisen vor allem dann, wenn großen Lebensereignisse anstehen.
Krafttier Elster
Die vermeintlich diebische Elster ist viel besser als ihr Ruf! Sie fühlt sich von magischen Kraftorten stark angezogen. Wer regelmäßig Elstern rund um seinen Wohnort beobachten kann, darf sich also sicher sein, dass der Ort spirituell gut geschützt ist. Als Krafttier gilt sie als ein Bote der Anderswelt
Als Krafttier gilt die Eule als ein verlässlicher Botschafter aus der Anderswelt, der Warnungen und Ratschläge von den Geistführern überbringt. Im Volksglauben werden Eulen sogar als Wächter des kosmischen Wissens betrachtet. Wenn sich eine Eule zeigt, lädt sie einen ein, ihr Fragen zu stellen. Wenn sie mit einem Ruf antwortet, dann heißt das „nein“ – zwei Rufe bedeuten „ja“.
Der Fasan gilt als Wächter der Jugend. Dort wo Kinder heranwachsen, soll er sich ansiedeln, um ein wachendes Auge über sie zu haben. Abgeworfene Fasanenfedern sind für Hexen und Druiden ein wertvolles magisches Artefakt, das sie gerne als Talisman bei sich tragen. Als Krafttier steht der Fasan für Schönheit und Tugend.
Krafttier Fink
Der Fink ist das Krafttier der Wahrheitssuchenden. Wenn plötzlich ein Fink auftaucht und seine Federn schüttelt, dann kann das bedeuten, dass man sich in einer wichtigen Angelegenheit selbst belügt.
Krähen sind besonders intelligente Vögel und lieben die Gesellschaft von spirituellen Menschen. Nicht durch Zufall treffen wir besonders häufig in der Nähe von Hexen auf sie. Als Krafttier wird sie gerne zum „Spion“, der zum Schutz seines Menschen Informationen aus dem Diesseits und Jenseits in Erfahrung bringt.
Der Ruf eines Kuckucks am Morgen ist ein Glückssymbol ähnlich einer Sternschnuppe. Wenn man ihn hört, sollte man schnell die Augen schließen und sich etwas wünschen, so dass der Wunsch in Erfüllung gehen mag. Als Krafttier gilt er auch als ein Bote von Wohlstand, der finanziellen Erfolg ankündigt.
Krafttier Rotkehlchen
Rotkehlchen sind anfangs Scheu, doch eigentlich lieben sie die Nähe zum Menschen! Wer ein Rotkehlchen im Garten trifft, sollte erst versuchen, mit ihm zu sprechen. Nicht selten beginnt einem das Tier durch den Garten zu folgen und sich in der Nähe hinzusetzen. Rotkehlchen, die im Garten leben, sind ein Symbol für Glück!
Krafttier Spatz
Spatzen erinnern uns daran, gut auf uns achtzugeben. Wenn ein Spatz direkt auf einen zufliegt, dann will er die Person darauf aufmerksam machen, dass sie besser auf ihre Gesundheit achten sollte. Frisst ein Spatz aus der Hand eines Menschen, ist dies ein Hinweis darauf, dass es sich um eine gutherzige Person handelt. Als Krafttier hilft der Spatz die Intuition zu stärken und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Krafttier Schwalbe
Schwalben genießen im Volksglauben seit jeher einen guten Ruf. So soll ein Schwalbennest am Dachgiebel bedeuten, dass das Haus von den Naturgewalten geschützt ist. Die Rückkehr der Schwalbe im nächsten Jahr zum selben Nest kündigt an, dass ein fruchtbarer Sommer bevorsteht. Als Krafttier gilt die Schwalbe als ein Bote des Glücks.
Krafttier Specht
Der Specht gilt als magisches Tier und Wächter der Bäume. Das Klopfen eines Spechtes kann als Erinnerung betrachtet werden, nicht zu sehr in den Gedanken abzuschweifen. Die Späne, die aus einem vom Specht geklopften Loch gefallen sind, werden von Hexen und Druiden als magische Räucherzutat verwendet. Als Krafttier hilft der Specht, die Weisheit des Waldes zu finden.
Krafttier Taube
Tauben stehen für Frieden und Harmonie und verkörpern harmonisches Zusammenleben. Einer weißen Taube zu begegnen, kann ein Zeichen für ein Bedürfnis nach innerem Frieden oder eine bevorstehende Wendung des Glücks sein. Als Krafttier hilft die Taube in den Bereichen Versöhnung und bei der Stärkung des “inneren Kompass”.
Meistens ist es kein gutes Zeichen, wenn Vögel ins Haus fliegen. Beim Zaunkönig ist es jedoch umgekehrt: sein Besuch im Haus soll Glück und Zufriedenheit ankündigen. Sieht man ihn auf einer Eberesche sitzen, ist das ein Zeichen für bevorstehenden Erfolg! Als Krafttier gilt der Zaunkönig als magisches Wesen, das mit seinen Gesängen Botschaften aus dem Ahnenreich übermittelt.
Erfahre mehr über Krafttiere…
Hier findest Du weitere Beiträge zur Bedeutung verschiedener schamanischer Krafttiere, die Dich interessieren könnten: