Veröffentlicht am

Willkommen im Druiden-Almanach!

Wir heißen Dich herzlich willkommen im Druiden-Almanach. Hier findest Du viele spannende Beiträge aus Theorie und Praxis von Druidentum und Hexerei. Dich erwarten Themen aus der Welt der Naturmagie, der Spiritualität, sowie aus der keltischen Mythologie!

Die neuesten Beiträge

Hier findest Du die letzten drei Beiträge im Überblick. Weiter unten erwartet Dich ein Verzeichnis aller bisheringen Beiträge im Almanach.

Durchsuche die Beiträge nach Kategorien

Gesamtes Inhaltsverzeichnis Almanach

Hinweis: Die im Almanach veröffentlichten Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder und stellen nicht unbedingt die Meinung von Keltus und dem Druidenladen dar.

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Interview mit Meister Esus

Ein alter Druidenmeister sitzt am Flußufer und ist im Einklang mit den Elementen

Neulich hatten Mitglieder unserer geschützten Gruppe bei Facebook die Gelegenheit, Fragen an Druidenmeister Esus zu stellen. Diese waren vielfältig und reichten von Drachen und Außerirdischen bis hin seinem persönlichen Werdegang und der Zukunft des Druidentums. Anlässlich des Vollmonds von Lammas am 10. Juli haben wir ihn dann um seine Antworten gebeten. Wir sind nicht überrascht aber trotzdem verblüfft von den tiefgründigen Perspektiven, die er in diesem Gespräch geteilt hat. Aber überzeuge Dich selbst – uns lies hier das Interview mit Meister Esus!

1) Was sagst Du zu den vielfältigen Bedrohungen für die Natur – Klimawandel, mehr Vulkanausbrüche, Orkanzunahme, Überschwemmungen, Viren, die Ausrottung von Tierarten… Was können wir aus Druidensicht für Mutter Erde tun bzw. können wir überhaupt etwas tun? Rituale etc.?

Esus: Der Mensch hat vergessen, dass er nicht über der Erde steht, sondern mit ihr atmet. Die Bedrohungen, die Du nennst, sind nicht Strafen, sondern Spiegel. Mutter Erde reinigt sich, wenn ihre Kinder sie missachten. Aus Druidensicht beginnt jede Heilung mit der Erinnerung. Erinnerung an die Verbindung – zum Wasser, zum Wind, zum Wurzelgrund. Was wir tun können? Stellt euch wieder unter die Bäume, nicht über sie. Erkennt den Wind nicht nur als Wetter, sondern als Wesen. Gebt Dank, bevor ihr nehmt. Ein kleiner Kreis aus Menschen, die mit ehrlichem Herzen ein Lied singen, kann die Luft klären. Ein stilles Gebet im Morgengrauen kann mehr bewirken als lauter Protest im Lärm. Es ist nicht wichtig, wie groß das Ritual ist, sondern wie wach das Herz darin schlägt.

2) Glaubst Du an Außerirdische und das wir über diese neue Formen des Energieaustausches haben können? Evt. auch neue Möglichkeiten der Kommunikation und gegenseitiger Wissensbereicherung?

Esus: Was Du „außerirdisch“ nennst, nenne ich „nicht von hier, doch auch Teil des großen Kreises“. Es gibt Wesen, deren Herkunft nicht an unsere Erde gebunden ist. Manche sind Reisende zwischen den Welten, andere Beobachter, wieder andere schlicht Verwandte aus einer anderen Schwingung. Ich glaube, dass Kommunikation über viele Ebenen möglich ist – über Träume, Intuition, Frequenzen, Begegnungen in der Stille. Wenn wir lernen, nicht nur mit dem Mund zu sprechen, sondern mit der ganzen Seele zu lauschen, öffnen sich neue Wege des Austausches. Ja, es kann zu einem gegenseitigen Lernen kommen. Doch nicht jede fremde Stimme ist ein Lehrer. Manche sind Spiegel, manche sind Versuchung, manche bringen Licht, andere Fragen. Was zählt, ist die innere Unterscheidungskraft. Hört zuerst in Euch hinein, bevor ihr hinausruft.

3) Woher beziehst Du Dein Wissen? Auch aus Büchern, Schriften oder Austausch mit anderen Druiden oder gehst Du da mehr in die Stille, Meditation und schaust in Dir?

Esus: Bücher rauschen wie Herbstlaub, aber sie wurzeln nicht. Ich lese heute selten, und wenn, dann Zeichen. Mein Wissen kommt aus der Stille zwischen den Tönen, aus Gesprächen mit alten Eichen und vom Geist der Eule im Nebel. Ja, ich tausche mich aus – mit jenen, die sprechen, ohne zu schreien. Doch am tiefsten spricht der Stein, wenn ich mich zu ihm setze und schweige.

4) Aus welchem Baumholz besteht Dein eigener Druidenstab?

Esus: Mein Hauptstab ist aus Eichenholz. Gewachsen an einem alten Pfad, gefallen in einer stürmischen Nacht, als ich gerade ein Zeichen brauchte. Er trägt das Gedächtnis des Donners. Doch nicht jeder Ruf lässt sich mit demselben Holz beantworten. Für Klarheit und Erkenntnis greife ich zur Buche. Für Übergänge und Schutz zur Esche. Für Reinigung und sanfte Führung zur Weide. Die Kiefer für die Verbindung zu alten Orten… Jeder Stab trägt einen eigenen Geist. Ich wechsle nicht aus Laune, sondern weil das Werk es verlangt.

5) Welche Ausbildung hast Du besucht? Welche Lehrer hattest Du? Und wieso machst Du so ein Geheimnis um Dich und Deine Person?

Esus: Ein Druide wird nicht gemacht. Er wird erinnert. Ich war jung, als ich im Schatten der Arnika arbeitete, und ein alter Mann erschien. Sein Name war Móric, der Wurzelkundige. Er sprach nicht viel, doch selbst seine Stille war lehrreich. Er führte mich ein in den Kreis seines Lehrers, Auren von den Nebelklippen, der wiederum Schüler war von Thalan, dem Steinlauscher. So wandert das Wissen von Mund zu Ohr, von Herz zu Herz – jetzt zu meinen Schülern. Was Du „Geheimnis“ nennst, ist Schutz. Der Pfad des Druiden ist kein Weg mit Wegweisern. Wer ihn betreten soll, wird vom Wald erkannt.

6) Welche Vision hast Du für die Gruppe?

Esus: Ein Netz aus lebendigen Stäben, verbunden durch Absicht, getragen von Achtung. Ihr müsst Euch nicht sehen, um gemeinsam zu wirken. Wenn jeder von Euch zur selben Stunde den Wind begrüßt, entsteht ein Kreis. Ein starker Kreis. Meine Vision? Dass ihr gemeinsam Räume erschafft, in denen Licht erwächst, Stille Kraft wird, und die Ahnen durch Eure Rituale sprechen dürfen.

7) Existierte diese Kraft der reinen Manifestation, mit der Druiden greifbare Realität schufen, wirklich? Ist diese Gabe jedem von uns zu eigen und muss nur entdeckt werden? Oder wurde diese Kunst nur jenen zuteil, die dieses Wissens würdig waren?

Esus: Sie existierte. Sie existiert. Manifestation ist keine Gabe, sondern ein Zustand. Wenn Gedanke, Gefühl und Wille sich berühren, dann geschieht. Doch die Reinheit dieser Kraft ist selten, denn sie verlangt Verantwortung. Viele wollen. Wenige lauschen. Ob sie jedem zueigen ist? Ja, wenn das Herz offen genug ist, um zu empfangen.

8) Beherrscht auch Du die Kunst der Manifestation?

Esus: Manche Dinge geschehen nicht, weil man sie will, sondern weil man im Einklang steht. Wenn der Moment, der Wille und der Weg zusammentreffen, dann wird aus Gedanke Form.
Manchmal genügt es, still zu stehen und das Richtige geschieht.

9) Ich schwanke bei Drachen immer zwischen Märchen, Sagen und Legenden. Was denkst Du darüber?

Esus: Drachen sind älter als Worte. Für manche sind sie Märchenfiguren, für andere Symbolträger. Für mich sind sie Hüter. Nicht von Gold, sondern von Kraft. Ein Drache erscheint nicht, weil man ihn sucht, sondern wenn etwas in Dir bereit ist, die eigene Stärke anzunehmen. In Sagen tragen sie Schuppen, aber in der Anderswelt tragen sie Spiegel. Wer ihnen begegnet, begegnet sich selbst.

10) Was sagst Du zu der Zukunft des Druidentums?

Esus: Das Druidentum ist kein Relikt, sondern ein Fluss. Es hat sich oft gewandelt, aber nie verloren. Manchmal verborgen, manchmal verspottet, manchmal beinahe vergessen – doch immer lebendig im Herzen jener, die lauschen können. Die Zukunft des Druidentums liegt nicht in alten Kleidern oder kopierten Riten. Sie liegt in der Verbindung zur Natur, zum Geist, zum eigenen inneren Wissen. Ich sehe, dass immer mehr Menschen sich wieder erinnern. Auch der Druide der Zukunft wird den Baum erkennen, wenn er ihm begegnet.

Veröffentlicht am 6 Kommentare

Der Druidenladen schließt seine Pforten 😥

Ein Druide zieht einsam in den Wald...

Liebe Freundinnen und Freunde,

heute wenden wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge an Dich. Schweren Herzens geben wir bekannt, dass wir unseren Druidenladen schließen müssen. Dieser Abschied fällt uns nicht leicht – doch er trägt auch einen Hoffnungsschimmer in sich.

Als Druiden lieben wir wilde Wälder. Doch der „Dschungel“ der europäischen Bürokratie ist nicht unser Metier. Was einst aus dem Bedürfnis entstand, unser druidisches Wissen und die Energie unseres heiligen Kraftortes mit der Welt zu teilen, wurde in den letzten Jahren durch ein immer dichter werdendes Geflecht aus bürokratischen Anforderungen und Auflagen zunehmend zur Belastung.

Diese Vorgaben – und die damit verbundenen Kosten – haben ein Maß erreicht, das uns mental wie finanziell an unsere Grenzen treibt. Es ist uns daher leider nicht länger möglich, mit gutem Gewissen ein so breites Spektrum an Artikeln und Ritualen anzubieten.

Dennoch: Was mit Liebe gewachsen ist, soll auch mit Liebe zu Grabe getragen werden ❤️

Darum nehmen wir uns Zeit für einen würdevollen Abschied und der Druidenladen wird erst mit dem Fest von Lammas am 31. Juli 2025 – genau sechs Jahre nach seiner Eröffnung – seine Pforten schließen.

Wir arbeiten derzeit an Möglichkeiten, unsere Druidenstäbe über diesen Zeitpunkt hinaus weiter anbieten zu können. Auch die Sammlung unseres druidischen Wissens im Almanach und auf Keltus.eu möchten wir falls irgendwie möglich erhalten. Und sobald wir mehr Zeit und Muse finden, möchten wir neue Wege erkunden, wie wir die Trägerinnen und Träger unserer Druidenstäbe enger miteinander verbinden und wieder gemeinsame Rituale ermöglichen können.

Denn die Rituale sind das Herz unserer Arbeit – und genau darauf möchten wir unseren Fokus in Zukunft wieder vollständig richten.

Die Lagerräumung im Druidenladen beginnt ab sofort und Du erhältst jetzt -20% auf alle noch vorrätigen Artikel – auch bereits reduzierte Angebote.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die uns in den letzten sechs Jahren begleitet haben – und hoffen, dass wir ein wenig GLÜCK & ENERGIE in Dein Leben bringen konnten.

Mit viel Kraft & Harmonie,

Der Keltus Druidenzirkel

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ostara Ritual 2025: Einladung & Anleitung zum Ritual zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche

Einladung zum Ritual zu Ostara

Ostara 2025, das Frühjahrs-Äquinoktium, ereignet sich in diesem Jahr am 20. März. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Dich ein, in einem druidischen Ritual die kosmische Harmonie gemeinsam zu genießen und den Austausch mit den Eichengeistern zu suchen. Im Folgenden erfährst Du, was genau im Ostara-Ritual 2025 passieren wird und wie Du mitmachen kannst.

Unser großes Ostara-Ritual steht wieder ganz im Zeichen der Eiche. Dieses Jahr werden wir gemeinsam ein Pendel nutzen, um von den Eichengeistern Antworten auf unsere wichtigsten Fragen zu erhalten. Lese weiter, um zu erfahren, wie genau das Ritual funktioniert und was Du vorbereiten solltest.

Trägerinnen und Träger eines Druidenstabs bitten wir wieder, ihren Stab im Ritual bei sich zu haben. Falls Du mehrere Stäbe zur Auswahl hast, nutze bitte den Stab der Eiche!

Vorbereitung auf das Ostara-Ritual

Ostara ist der Tag der Eiche, und wie Druiden schon lange wissen, sind die Eichengeister zur Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche besonders offen für den Austausch mit uns. Du wirst im Ritual also eine Gelegenheit haben, Fragen an diese alten, weisen Energiewesen zu stellen. Das erste, das Du für das Ritual vorbereiten solltest, sind also Fragen an die Eichengeistern – das können Fragen über die Zukunft sein, über die Vergangenheit, über Dein Leben, oder über ein Herzensanliegen.

Für das Ritual selbst brauchst Du folgende Dinge:

  • Ein Pendel: Wähle am besten Dein liebstes Pendel für das Ritual. Falls Du noch kein Pendel hast, empfehlen wir unser Holzpendel ‚Träne Gaias‘.
  • Ein Pendeltuch: Das Pendeltuch dient, um die Signale der Eichengeister richtig zu interpretieren. Wir haben dafür ein Jahreskreis-Pendeltuch entwickelt, das Du hier herunterladen und ausdrucken kannst. Und bis zum Ritual schenken wir Dir das keltische Pendeltuch im Wert von €32,- in schwarz, dunkelgrün oder olivfarben zu Deiner Bestellung! Bitte nutze dazu den Gutscheincode ‚EichenWissen25‘ und lege das Tuch in den Warenkorb, bevor Du den Gutschein eingibst. Gültig ab einem Mindestbestellwert von €60,-.
  • Eine geeignete Räucherung: Zum Beispiel mit Eichenmisteln, getrockneten Eichenblättern, oder die Ostara-Räuchermischung. Bitte beachte auch unsere Anleitung zum richtigen Räuchern.

Unser Pendeltuch ist so gestaltet, dass es in diesem Ritual bestmögliche Führung bietet. Neben Ja/Nein-Antworten können damit auch Signale zum Jahreskreis, zu einzelnen Mondphasen, zu astrologischen Daten, und sogar Wörter in der Form von einzelnen Buchstaben interpretiert werden:

Falls Du noch wenig Erfahrung mit dem Pendeln hast, kann Dir unsere Pendelanleitung helfen, Dich auf das Ritual vorzubereiten.

Im Anschluss wird der Aufbau der Ritualfläche und der genaue Ablauf des Ostara-Rituals am 20. März 2025 erklärt.

Ritualanleitung für das Ostara-Ritual am 20. März 2025

Beginn: 18 Uhr (vorbereitende Meditation empfohlen)

Das Ritual beginnt kurz vor Sonnenuntergang, um 18 Uhr. Bitte beginne schon vor dem Ritual mit dem Räuchern, damit sich die Kraft der Räucherung ausbreiten kann. Das Ritual kann grundsätzlich an jedem Ort stattfinden. Wichtig ist, dass Du ungestört bist und genug Raum für die Pendelfläche hast.

Bitte bereite die Ritualfläche so vor, dass die Pendelfläche nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet ist (siehe N/O/S/W-Markierungen an den Ecken). Du kannst die Pendelfläche auf dem Boden vorbereiten, auf einem Tisch, oder auf Deinem Altar, je nachdem was für Dich am bequemsten ist. Lege Dein Pendel zuerst in die Mitte des Ritualtuchs und platziere Kerzen und anderes persönliches Ritualzubehör je nach Deinen Vorlieben.

Deine Ritualfläche könnte in etwa so aussehen:

Anleitung Ostara Ritual
Aufbau Ritualfläche für das Ritual zu Ostara 2025

Im ersten Schritt des Rituals erwecken wir gemeinsam die Eichengeister. Lass das Pendel dazu in der Mitte der Ritualfläche liegen und konzentriere Dich auf die Energie im Raum um Dich herum. Wenn Du Dich bereit fühlst, sprich den ersten Vers des Eichenzaubers. Du kannst dabei auch mit einem Räuchergefäß um die Ritualfläche schreiten oder Deinen Druidenstab einsetzen.

Eichenzauber, 1. Vers:

Duir, Duir, Duir

Rege deine Wurzeln

Duir, Duir, Duir

Strecke deine Äste

Duir, Duir, Duir

Wache auf aus deinem Schlaf

Nachdem wir den Spruch alle gesprochen haben, wirst Du spüren können, wie die Kraft der Eichengeister sich langsam ausbreitet. Das kann sich anfühlen, wie mächtige Wurzeln, die sich um uns herum ausbreiten.

Wiederhole den 1. Vers vom Eichenzauber noch einmal. Lege dann beide Handflächen fest auf die Pendelfläche und wiederhole dabei mehrmals diesen Spruch:

Duir, Duir, Duir,

Gib dem Boden Kraft

Nun ist es an der Zeit, Dein Pendel zu erheben. Nimm dazu vorsichtig das Ende der Kette und ziehe das Pendel langsam hoch. Lasse seinen Schwerpunkt möglichst über dem Mittelpunkt der Ritualfläche. Sprich dann den nächsten Vers des Eichenzaubers:

Duir, Duir, Duir,

Teile Deine Wärme

Duir, Duir, Duir,

Zeig mir Deinen Fluss

Die Eichengeister sind jetzt bereit für unsere Fragen! Beginne, der Reihe nach Deine Fragen zu stellen. Lass dazu das Pendel zuerst zur Ruhe kommen und stelle dann die erste Frage.

Gib den Eichengeistern etwas Zeit, um zu reagieren. Es kann einen Moment dauern, aber bald sollte sich das Pendel in Bewegung setzen. Achte genau auf diese Bewegungen. Mit der Pendelfläche können die Antworten nicht nur „Ja“ oder „Nein“ bedeuten – es ist auch möglich, dass Dich die Geister zum Beispiel auf einen bestimmten Abschnitt im Jahreskreis hinweisen wollen, auf eine Mondphase, oder auf eine Person in Form eines astrologischen Sternzeichens.

Bitte gib dem Pendel zwischen Deinen Fragen immer etwas Zeit, zur Ruhe zu kommen. Wenn Du keine Antworten mehr bekommst, dann ist es an der Zeit, sich bei den Geistern zu bedanken und den Austausch zu beenden. Wenn Dieser Zeitpunkt gekommen ist, wiederhole mindestens drei Mal diesen Vers:

Duir, Duir, Duir

Alter Geist des Waldes

Duir, Duir, Duir

Hab Dank für Deine Kraft

Nun beenden wir unseren Austausch mit den Eichengeistern. Wir hoffen, dass sie Dir wertvolle Führung zu Deinen wichtigsten Herzensanliegen gegeben haben. An unserem druidischen Kraftort bedanken wir uns nochmals im Namen aller, die mitgemacht haben, bei den Geistern der alten Eichen. Du bist eingeladen, noch persönliche Dankesworte zu sprchen.

Im Anschluss spricht unser Druidenmeister Esus noch den Ostara-Segen über alle Teilnehmer. Wir werden die restliche Nacht an unserem Kraftort nutzen, um weitere Rituale und druidische Arbeit durchzuführen.

Wir verbleiben in unbeschreiblicher Vorfreude auf das Ritual und die Verbindung mit Dir!

Das Geheimnis der Druidenstäbe
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hol Dir jetzt eine Himmelskugel gratis zu Deiner Bestellung :-)

Zauberhafte Himmelskugeln erwarten Dich

Schon in vier Wochen ist Wintersonnwende! In Vorfreude auf die Raunächte haben wir uns ein ganz besonderes Geschenk für Dich ausgedacht: Eine von 5 wunderschönen HIMMELSKUGELN, die Dein Zuhause in das magische Licht verschiedener Himmelskörper hüllen.

Als Geschenk: Mond- oder Sternenkugel ab €100 Bestellwert

Suchst Du noch nach Geschenkideen für das Weihnachtsfest? Im Druidenladen findest Du zahlreiche zauberhafte Ideen – nicht nur für Druiden und Hexen 😊

Als Dankeschön für Deine Unterstützung versenden wir ab sofort mit jeder Bestellung im Wert von €100,- oder darüber eine von fünf magischen „Himmelskugeln“. Es ist kein Gutschein-Code notwendig – wir versenden Deine Himmels-Lampe einfach ab dem entsprechenden Bestellwert. Falls Du ein bestimmtes Modell wünschst, teile uns das bitte als Bestellnotiz mit!

Himmelskugeln - Alle Modelle
Das Licht der 5 Himmelskugeln wechselt die Farbe und lässt Dein Zuhause mit der Kraft der Sterne erstrahlen!

Modell 1: Sternenzelt

Kraft des Himmelszelts

Modell 2: Mondkugel

Kraft des Mondes

Modell 3: Saturn

Kraft des Saturns

Modell 4: Galaxie

Kraft der Galaxie

Modell 5: Planetensystem

Kraft der Planeten

Nur solange der Vorrat reicht!

Die Lampen wechseln automatisch die Farbe und sind mit einem USB-Stecker ausgestattet. Teile uns gerne als Bestellnotiz mit, welches Modell Du am liebsten hättest.

Das Angebot gilt bis zur Wintersonnwende am 21. Dezember 2024 und nur bei Bestellungen, die Versand voraussetzen. Solange der Vorrat reicht!

Bestelle jetzt für Weihnachten & Jul

In unserem kleinen Druidenladen erwarten Dich unter Anderem keltischer Schmuck, magisches Ritualzubehör und druidisches Räucherwerk vom Kraftort. Außerdem findest Du Inspiration und Ideen für Geschenke für ganz besondere Personen.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch 😊

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ritual zur Wintersonnwende & Rauhnacht-Schutzzauber 2024

Einladung zum Ritual zur Wintersonnwende 2024

Am Samstag, 21. Dezember 2024, laden wir Dich herzlich zu einem besonderen Ritual ein, welches auf den Schutz Deines Heims während der Rauhnächte ausgerichtet ist. Gemeinsam werden wir die Kraft der Wintersonnwende Jul nutzen, um ein Schutzfeld zu errichten, das Dich und Dein Zuhause während dieser mystischen Nächte behütet.

Vorbereitung auf das Ritual

Dieses Jahr liegt der Fokus des Rituals auf dem Schutz des eigenen Zuhauses. Im Ritual kannst Du Dein Heim energetisch schützen und dabei auch Deine magischen Objekte mit der Energie der Wintersonnwende aufladen.

Hier eine Liste, was Du für das Ritual vorbereiten solltest:

  • Räucherschale und Räucherkohle (siehe unsere Anleitung zum rituellen Räuchern)
  • Eine passende Räuchermischung für Schutzrituale (z.B. aus Tannennadeln, Misteln, Weihrauch und Myrrhe – oder einfach unseren „Raunachtzauber“. Alternativ: energetischen Spray für sensible Lungen)
  • Zwei Phagos-Runen, die Du aus Runenstäbchen legen oder auf Papier zeichnen kannst
  • 4 Kerzen für die vier Himmelsrichtungen (du kannst z.B. unsere Jul-Ritualkerze verwenden)
  • Gegebenenfalls Amulette, Kristalle und andere magische Objekte, die Du aufladen möchtest

Falls Du einen Druidenstab hast, trage ihn beim Ritual bei Dir, um die Effekte und den Schutz Deines Heims zu stärken.

Hinweis: Mit dem Gutschein Lichtvoll24 erhältst Du die Räuchermischung „Raunachtzauber“ im Wert von €12 gratis zu Deiner Bestellung im Druidenladen – nur bis zur Sonnwende!😊

Anleitung für das Sonnwend-Ritual 2024

Der Beste Zeitpunkt für das Ritual ist die Abenddämmerung der Wintersonnenwende am Samstag, 21. Dezember 2024.

Stelle sicher, dass Du das Ritual an dem Ort, den Du für die Rauhnächte schützen möchtest. Zünde Deine Schutzräucherung an, bevor Du mit den ersten Schritten beginnst.

Stelle die vier Kerzen in der Mitte des Raumes gemäß den Himmelsrichtungen auf und halte genug Abstand, so dass Du bequem dazwischen sitzen kannst. Die Runenstäbchen und anderen magischen Objekte solltest Du breithalten. Die Ritualfläche kann in etwa so aufgebaut sein:

Beispielhafte Ritualfläche
Setze Dich während des Rituals zwischen die 4 Ritualkerzen

Entzünden der Kerzen

Setze Dich in die Mitte zwischen die Kerzen und atme tief ein. Entzünde dann der Reihe nach die Kerzen, beginnend mit der Kerze im Osten. Verneige Dich dabei kurz in alle Himmelsrichtungen. Konzentriere Dich schließlich auf die Flamme der Kerze im Norden und meditiere für einen Moment.

Spüre, wie sich die Energie im Raum ausbreitet. Wenn Du Dich bereit fühlst, sprich folgenden Spruch:

Geister von Yule, begleitet mich
Wesen des Lichts, beschützt diesen Ort
Duir, Phagos, schenk mir Deine Kraft,
Bewahre mein Heim in dieser Nacht.

Positionieren der Phagos-Runen

Lege die beiden Phagos-Runen so auf die Ritualfläche, dass sie sich gegenüberstehen. Lege dazu am besten die erste Rune zwischen die Nord-Kerze und die Ost-Kerze, und die zweite Rune zwischen die Nord-Kerze und die West-Kerze.

Zwischen den Runen schaffst Du Platz für die magischen Objekte, die Du aufladen möchtest.

Wiederhole beim Legen der Runen den den Phagos-Vers laut oder mental:

Buchengeister kommt hervor,
Phagos öffne uns das Tor

Aufladen der magischen Objekte

Lege das erste magische Objekt, das Du mit der Kraft der Wintersonnwende aufladen möchtest, zwischen die Runen und visualisiere, wie es von den schützenden Jul-Energien erfüllt werden. Sprich dreimal:

Geist von Yule, schütz dieses Artefakt
Geist von Phagos, segne seine Kräfte
Geist von Alban Arthan, behüte seinen Träger

Nimm Dir Zeit, um zu spüren, wie das Objekte die Energie aufnimmt. Lege es dann wieder außerhalb des Kerzenkreises hin und wiederhole den Schritt für alle anderen Objekte, die Du mit der Kraft dieses Rituals segnen möchtest.

Schutzzauber für Dein Zuhause

Nachdem Du alle magischen Objekte aufgeladen hast, ist es Zeit für den Schutzzauber, der Dein Zuhause während der Rauhnächte und darüber hinaus behüten soll. Verlasse dazu den Kerzenkreis und bewege die Räucherschale in langsamen Kreisen, während Du den folgenden Vers wiederholst:

Geister der Rauhnächte, hört meinen Ruf,
Mit diesem Rauch vertreibe ich den Trug,
Phagos, Yule, Alban Arthan vereint,
Schützt mein Heim vor allem Unheil, das erscheint.

Lasse den Rauch der Schutzräucherung durch alle Räume ziehen. Du wirst spüren können, wie die schützende Energie Dein Zuhause umgibt, und wie diese Energie in den kommenden Rauhnächten und darüber hinaus bestehen bleibt.

Yule-Segen

Genau eine Stunde nach Sonnenuntergang wird der Druidenmeister am Kraftort einen Yule -Segen über alle sprechen, die am Ritual teilgenommen haben. Dieser Segen soll die Kraft und die Wirkung Deines Rituals noch verstärken und festigen.

Unser Druidenzirkel nutzt im Anschluss die längste Nacht des Jahres, um weitere druidische Rituale zu vollziehen und neue Druidenstäbe zu erwecken.

Wir verbleiben in großer Vorfreude auf die Wintersonnwende und wünschen Dir bis dahin eine lichtvolle Zeit und viel Erfolg bei den Vorbereitungen auf das Ritual!